Interreligiöser Austausch mit der Gemeinde St. Anton
Das Jugendwohnheim wurde in der Gemeinde St. Anton willkommen geheißen. Für die meisten Jugendlichen war dies der erste Besuch einer katholischen Kirche. Herr Laufkötter erklärte uns während des Rundgangs unter Anderem den Aufbau einer (katholischen) Kirche, die Bedeutung des Altars und der Eucharistie und was hinter den Gemälden und den Heiligenfiguren steckt. Viele Fragen konnten bei dem interreligiösen Austausch geklärt werden – Wie läuft ein Gottesdienst (auch während Corona) ab? Gibt es eine feste Vorschrift, wie oft am Tag man beten soll? Und was wird eigentlich an Pfingsten gefeiert? Herzlichen Dank an die Gemeinde St. Anton für den freundlichen Empfang und den informativen Rundgang!